Aktuelles

Volles Haus bei den Tischgesprächen

Volles Haus und gute Stimmung bei den „1. Neersener Tischgesprächen“

Am Donnerstag, den 18. Januar 2024 luden wir als Bürgerinitiative zum ersten Mal zu den „Neersener Tischgesprächen“ ein. Über 40 Neersener folgten unserem Aufruf und fanden sich abends zu einer geselligen Runde im KUDL ein.Weiterlesen

Unangenehmer Besuch

Es hätte alles so schön sein können – wenn da nicht störender Besuch beim Adventssingen vorbeigeschaut hätte.
Zwei sehr unerwünschte Gesellen, Herr Sturm und Herr Regen, haben alles durcheinander gewirbelt und auch nie den richtigen Ton getroffen.  Herr Sturm hat nur gepfiffen und Herr Regen immer lauter und ununterbrochen auf unsere Pavillons getrommelt. Wirklich sehr unangenehm. Sie wollten auch einfach nicht gehen!
So musste das Organisations-Team eine sehr schwere Entscheidung fällen und kurzfristig, aus Sicherheitsgründen,  das schöne Event absagen. Sehr schade, aber gegen Wetterkapriolen kann man nichts machen. Nur sehr wenige Besucher schauten vorbei und  so wurden im kleinen Kreis doch noch Weihnachtslieder gesungen. Jeder hatte Verständnis für unsere Entscheidung und wir blicken positiv nach vorne.

 

 

Mitmachen

Helfer sind immer willkommen

Unterstützung beim Auf- und Abbau

Für das gemeinsames Weihnachtssingen am 09.12.2023 werden noch freiwillige Helfer gesucht.
Ab 15:00 Uhr brauchen wir Unterstützung beim Aufbau von Pavillions und Sitzbänken, Dauer ca. 1 Std.
Nach dem Singen und geselligen Miteinander, muss alles wieder abgebaut werden. Dauer auch ca. 1 Std.
Bitte helft mit, damit solche Veranstalungen in Neersen eine Zukunft haben.

Visionäre und Gestalter

Du hast neue  Visionen, wie das gesellige Miteinander und die Neersener Gemeinschaft nachhaltig gefördert werden kann??
Dann teile uns deine Ideen mit und wir setzen sie gemeinsam mit dir um.

Weiterlesen

Fazit unserer ersten Sommerferien-Aktion

Unser Fazit:

Unsere Sommerferien-Aktion wurde trotz des vielen Regens gut angenommen. Es haben sich immer wieder Kinder und Erwachsene auf der Wiese getroffen und gespielt oder bei einem Kaffee geklönt.

Ein besonderer Dank gilt Inge, die unermüdlich den Sandkasten morgens auf- und abends wieder abgedeckt hat. Dabei hatte sie die Wetter(Regen)-Vorhersage immer im Blick. Nur durch das ehrenamtliche Engagement konnten die städtischen Vorgaben eingehalten werden.  VIELEN DANK !

Zum guten Schluss wurde der Spielsand kostenlos zur Selbstabholung zu Verfügung gestellt.
Viele Neersener:innen haben sich gemeldet und konnten den Sand für ihre Projekte zu Hause gut gebrauchen. 

Im nächsten Jahr wird der Sandkasten wieder aufgebaut und die Öffnungszeiten des Fairtrade-Mobil erweitert.

Kapellenjahr 2024

Die Interessengemeinschaft Kapelle Klein Jerusalem kommt zum Pop-up Café.
Am 08.09.2023 informiert die IG über das Festjahr 350 Jahre Kapelle Klein-Jerusalem.