Oh du fröhliche Weihnachtszeit

Es war uns ein Fest, mit sehr vielen Gästen zu singen.
Der Männerchor Orpheus hat es sich nicht nehmen lassen, uns bei der Veranstaltung zu unterstützen
und so haben die kräftigen Männerstimmen alle Gäste ermutigt mit einzustimmen.
Glühwein, Kakao, Punsch und duftende Waffeln sorgten ebenfalls für Wohlfühlmomente.
Das  Team vom Lebendigen Minoritenplatz e.V. steckte alle Gäste mit seiner guten Laune an.

Wir sehen uns wieder, beim Adventssingen 2025!

 

 

 

Unangenehmer Besuch

Es hätte alles so schön sein können – wenn da nicht störender Besuch beim Adventssingen vorbeigeschaut hätte.
Zwei sehr unerwünschte Gesellen, Herr Sturm und Herr Regen, haben alles durcheinander gewirbelt und auch nie den richtigen Ton getroffen.  Herr Sturm hat nur gepfiffen und Herr Regen immer lauter und ununterbrochen auf unsere Pavillons getrommelt. Wirklich sehr unangenehm. Sie wollten auch einfach nicht gehen!
So musste das Organisations-Team eine sehr schwere Entscheidung fällen und kurzfristig, aus Sicherheitsgründen,  das schöne Event absagen. Sehr schade, aber gegen Wetterkapriolen kann man nichts machen. Nur sehr wenige Besucher schauten vorbei und  so wurden im kleinen Kreis doch noch Weihnachtslieder gesungen. Jeder hatte Verständnis für unsere Entscheidung und wir blicken positiv nach vorne.

 

 

Weihnachtliche Stimmung unter der Friedenseiche

Das erste Mitsingkonzert am 04.12.2022 (2. Advent) wurde durch die Initiative „Lebendiger Minoritenplatz“ organisiert.
Der Männerchor Orpheus, kurz – MCO, brachte alle Gäste mit bekannten Liedern in vorweihnachtliche Stimmung.

Die Texte hierzu gab es als Broschüre oder zum Download aufs Smartphone.
Auch die unter Naturdenkmal stehende Friedenseiche wurde bunt illuminiert und in Szene gesetzt.

o du fröhliche